Veranstaltungskalender
Informieren Sie sich über unsere öffentlichen Angebote.
Anmeldungen zum Programm
Anmeldungen nehmen wir unter 02041 37 20 30 gerne entgegen.
Rückfragen zum Programm beantworten wir per E-Mail an:
kunstvermittlung.quadratbottropde
Das Programm von März bis August 2025 als PDF
Juli 2025
Samstag, 5.7.2025
Bustour 21 X 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel
15-16 Uhr Kunstgespräche im Josef Albers Museum, kostenfrei
Die Bustour beginnt um 11 Uhr in der Villa Hügel mit einer Führung durch die Ausstellung „21 X 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“. Anschließend geht es mit dem Bus zu einer Führung ins Kunstmuseum Gelsenkirchen und am späten Nachmittag zu Kunstgesprächen ins Museumszentrum Quadrat. Die Bustour endet wieder an der Villa Hügel.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erfolgen zeitnah auf https://www.villahuegel.de/.
Sonntag, 6.7.2025
14-15 Uhr Öffentliche Führung
Color Everywhere: Karla Black
Die Führung legt einen Schwerpunkt auf die experimentellen Skulpturen von Karla Black. Die Künstlerin verwendet überraschende und dennoch alltägliche Materialen, wie Farbpigmente von Kosmetikartikeln. Aber auch die drei weiteren künstlerischen Positionen zu Farb-Raum-Konzepten werden besprochen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt, max. 20 Teilnehmende
Anmeldung per Mail an quadratbottropde und per Telefon unter 02041 372030
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
15.30-15.50 Uhr Kurzmeditation zur Ausstellung Color Everywhere
Eintauchen in Kunst
Beitrag: nur Eintritt, max. 20 Teilnehmende
Dienstag, 8.7.2025
21 X 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel, Villa Hügel
16.30-17.30 Uhr Kuratorin-Führung in der Villa Hügel, Essen
Weitere Informationen erfolgen zeitnah unter https://www.villahuegel.de/.
Sonntag, 13.7.2025
14-15 Uhr Öffentliche Führung
Der Bottroper Ritterorden und seine Heilige
Im Museum für Ur- und Ortsgeschichte zeigen wir Fotos und Objekte zum mittelalterlichen Rittersitz der Kommende Welheim: Ja, es gab Ritter in Bottrop. In der Führung geht es mit Vermittlerin Claudia Siemann auf Erkundungstour, wie der Deutsche Orden in Bottrop sichtbar wurde und was seine Geschichte mit der Heiligen Elisabeth zu tun hat.
Beitrag: 3 Euro, max. 20 Teilnehmende
Mittwoch, 16.7.2025
11.15-12.45 Uhr Mit dem Baby im Museum (Kurs 2)
Josef Albers. Farbquadrate
Unser Format in Kooperation mit der AWO, Unterbezirk Bottrop/Gelsenkirchen, im Rahmen von „Elternstart NRW“ (Familienbildungsangebot):
Mit dem Baby im Museum
An fünf Terminen, kostenloses Angebot
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 11.15 bis 12.45 Uhr widmen wir uns im Gespräch und durch eigene kreative Tätigkeit den Sammlungen und Ausstellungen des Museumszentrum Quadrat. Die Termine sind für Mütter und Väter mit Kindern im ersten Lebensjahr ausgelegt – und neben den Eindrücken zu Kunst und Geschichte wird es in der Gemeinschaft mit anderen auch um den Austausch zu Herausforderungen im Alltag gehen.
Die Teilnahme an dem Kurs ist aufgrund der Förderung durch Elternstart NRW kostenlos, ein Einstieg ist auch zum zweiten Termin noch möglich.
Die Anmeldung erfolgt entweder über die Familienbildung der AWO (Martina Leßmann und Sandra Junker, https://www.awo-gelsenkirchen.de/bilden-arbeiten/familienbildung) oder telefonisch/vor Ort im Museumszentrum Quadrat.
Freitag, 18.7.2025
11.15-14.15 Uhr Eintägiger Ferienworkshop für Kinder von 6-10 Jahren
Eiszeittier Mammut
An diesem Vormittag beschäftigen wir uns mit dem Eiszeittier Mammut. Das große Skelett in der Eiszeithalle ist beeindruckend und wir begeben uns zuerst auf Spurensuche: Was wissen wir überhaupt über dieses Tier? Im Workshop erstellen wir eine eigene Spurenplatte, basteln uns unser haariges Mammut und versuchen eine Art Höhlenmalerei des Mammuts oder anderer Tiere auf Papier.
Beitrag: 10 Euro
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis 15.7.25
Sonntag, 20.7.2025
14.30-16.30 Uhr Familien*Workshop (Erwachsene mit Kindern ab 5 Jahren)
Von knallig bis pastellfarben: Farbräume gestalten
Mit welchen Mitteln erschaffen Künstler*innen Farbräume? Welche Wirkungen haben die Farbräume auf uns? Bei dem Workshop nehmen wir ungewöhnliche Materialien und überraschende Wirkungen von Farben in den Blick. Im Anschluss gestalten wir eigene kleine Farbräume zum Mitnehmen.
Beitrag: 6 Euro pro Person
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 14.7.25
Donnerstag, 24.7.2025
17.30-18 Uhr Zeit für Geschichte am Abend
Die menschliche Entwicklungsgeschichte
Von den frühesten Vorfahren bis zum Aufstieg des modernen Menschen erkundet diese Tour mit dem Sammlungsleiter für Ur- und Ortsgeschichte, Dr. Charalampos Kevrekidis, wie wir uns über Millionen von Jahren entwickelt und adaptiert haben.
Beitrag: 2 Euro, max. 20 Teilnehmende
Samstag, 26.7.2025
11.30-12.30 Uhr Kurator-Führung
Color Everywhere
Der Kurator Julius Osman vermittelt bei seinem Rundgang einen Überblick der neuen Sonderausstellung. Dabei verrät er, welche Werke und Geschichten der Künstlerin zu seinen persönlichen Favoriten gehören.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Max. 20 Teilnehmende, Anmeldungen bis zum 21.7.25
Sonntag, 27.7.2025
14-15 Uhr Öffentliche Führung
Naturerlebnis: Flora und Fauna im Bottroper Stadtgarten
Da das Museumszentrum Quadrat von Anfang an auf einen Wechsel von Innen- und Außenraum angelegt wurde, widmet sich diese Führung der Flora und Fauna im Bottroper Stadtgarten. Bei dem Rundgang werden beispielhaft Pflanzen und Tiere aufgegriffen, von denen manche vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbar werden.
Beitrag: 3 Euro, max. 20 Teilnehmende