Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche
© Stadt Bottrop

Veranstaltungskalender

Informieren Sie sich über unsere öffentlichen Angebote.

Anmeldungen zum Programm

Anmeldungen nehmen wir unter 02041 37 20 30 gerne entgegen.

Rückfragen zum Programm beantworten wir per E-Mail an:
kunstvermittlung.quadratbottropde

Das Programm von März bis August 2025 als PDF

März 2025

Donnerstag, 27.3.2025

17.30-18 Uhr Zeit für Geschichte am Abend
Von Sümpfen zu Gletschern: Wie das Klima Bottrop prägte

Auf dieser Tour erkundet der Sammlungsleiter des Museums für Ur- und Ortsgeschichte, Dr. Charalampos Kevrekidis, die radikalen Klimaveränderungen, die Bottrop in den letzten 300 Millionen Jahren erlebt hat. Die Veränderungen sind durch Fossilien und geologische Funde belegt.

Beitrag: 2 Euro, max. 20 Teilnehmende


Samstag, 29.3.2025

15-16 Uhr Vortrag und Gespräch, Museum für Ur- und Ortsgeschichte
Moderne Mammutjäger: Die Nordsee als Schatzkammer für Paläontologie und Archäologie

Der Termin ist der Auftakt einer neuen Reihe zu Themen der Ur- und Ortsgeschichte. Am 29.3.2025 ist Dick Mol, international bekannter Experte für ausgestorbene Säugetiere aus dem Eiszeitalter (Pleistozän) für einen Vortrag im Museumszentrum Quadrat. Neben den Funden zu eiszeitlichen Tieren in Nordwest-Europa wird Dick Mol erstmals auf Artefakte aus dem Mittel-Paläolithikum eingehen, die an verschiedenen Fundorten der Nordsee zum Vorschein kamen und dokumentieren, dass auch der Mensch zur Mammutfauna gehörte.

Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Fragen und ein Gespräch bei Getränken und Knabbereien.
Kostenfrei


Sonntag, 30.3.2025

14-15 Uhr Öffentliche Führung
Josef Albers. Leben und Werk

Das Josef Albers Museum bietet einen guten Überblick über Leben und Werk des in Bottrop geborenen Künstlers Josef Albers. Anhand ausgewählter Beispiele werden seine künstlerische Praxis und wichtige biographische Stationen, wie beispielsweise Albers' Zeit am Bauhaus, besprochen.

Beitrag: 3 Euro, max. 20 Teilnehmende