Veranstaltungskalender
Informieren Sie sich über unsere öffentlichen Angebote.
Anmeldungen zum Programm
Anmeldungen nehmen wir unter 02041 37 20 30 gerne entgegen.
Rückfragen zum Programm beantworten wir per E-Mail an:
kunstvermittlung.quadratbottropde
Das Programm von Oktober 2024 bis Februar 2025 als PDF
Januar 2025
Samstag, 18.1.2025
11.30-12.30 Uhr Kurator*innenführung
SHEILA HICKS
Die Kuratorin Linda Walther vermittelt bei ihrem Rundgang einen Überblick der neuen Sonderausstellung. Dabei verrät sie, welche Werke und Geschichten der Künstlerin zu ihren persönlichen Favoriten gehören und was Sheila Hicks Werk mit ihrem Lehrer Josef Albers verbindet.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Sonntag, 19.1.2025
14.30-16.30 Uhr Familien*Workshop (Erwachsene mit Kindern ab 5 Jahren)
Der Bottroper Ritterorden und seine Heilige
Im Museum für Ur- und Ortsgeschichte zeigen wir Fotos und Objekte zum mittelalterlichen Rittersitz der Kommende Welheim: Ja, es gab Ritter in Bottrop. Gemeinsam erkunden wir, wie der Deutsche Orden in Bottrop sichtbar wurde, was Ritter sind und was ihre Geschichte mit der Heiligen Elisabeth zu tun hat. Im praktischen Teil überlegen wir uns, welche Botschaft oder Werte wir wichtig finden und gestalten eine Art Wappen dazu.
Beitrag: 6 Euro pro Person
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 13.1.2024
Mittwoch, 22.1.2025
15-16 Uhr Im Dialog mit Josef Albers
Handwerk und Bandbreite
Umfassende Materialkenntnis und fortgesetzte Übung der Hand waren für Josef Albers die Voraussetzungen seiner künstlerischen Arbeit – und Sheila Hicks verwendet seit ihren Studientagen den kleinen, damals angefertigten Webrahmen, um Ideen quasi skizzenhaft damit festzuhalten und neue Techniken auszuprobieren. Über die sich in Albers’ und Hicks’ künstlerischem Werdegang dokumentierende Vielfalt von eingesetzten Materialien und handwerklicher Fertigkeit werden wir vor ausgewählten Werkbeispielen ins Gespräch kommen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Samstag, 25.1.2025
13-16 Uhr Mitmachaktion
Knoten, Wickeln und Verdrehen: Farbenfrohe Anhänger gestalten
Sheila Hicks experimentierte mit verschiedenen Techniken und Materialien. Manchmal verknotet und umwickelt sie Fäden und schafft so raumgreifende Installationen. Unsere eigene Form gestalten wir als Schlüsselbundanhänger zum Mitnehmen. Die Mitmachaktion ist ein offenes Angebot – Interessierte können nach Belieben einsteigen oder aufhören.
Teilnahme kostenfrei.
Sonntag, 26.1.2025
14-15 Uhr Öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin
SHEILA HICKS
Bei der Führung bekommen Sie einen Überblick über die neue Sonderausstellung. Dabei stehen sowohl ausgewählte Werke mit ihren vielfältigen Materialien als auch die Biografie der Künstlerin Sheila Hicks im Fokus.
Die Führung zur Sonderausstellung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und richtet sich an gehörlose und hörende Besucher*innen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Donnerstag, 30.1.2025
12.30-13 Uhr Zeit für Kunst am Mittag
Josef Albers
Beitrag: 2 Euro
Februar 2025
Samstag, 1.2.205
14:30-15.30 Uhr Vortrag zur Ausstellung SHEILA HICKS
"Malerei als Geisteshaltung - die frühen bildnerischen Arbeiten von Sheila Hicks"
Julia Garimorth, Musée d'Art Moderne de Paris
Beitrag: kostenfrei
Ort: Foyer
Sonntag, 2.2.2025
14-15 Uhr Öffentliche Führung
Josef Albers und Sheila Hicks: Fotografie
In der Kombi-Führung sucht die Fotodesignerin und Vermittlerin Petra Lamers biografische und künstlerische Verbindungen von Josef Albers und Sheila Hicks. Dabei legt sie einen Schwerpunkt auf entstandene Fotografien der beiden Künstler*innen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Samstag, 8.2.2025 in Bottrop und Samstag, 15.2.2025 in Düsseldorf
11.30-13.30 Uhr Zweitägiger Workshop für Erwachsene (ab 16 Jahre)
Sheila Hicks verknüpft: Düsseldorf & Bottrop
Wir starten in Bottrop mit der Werkreihe Minime von Sheila Hicks. In den kleinformatigen Webereien verbindet die Künstlerin Eindrücke ihrer Umgebung. Auch wir lassen uns durch die naturnahe Museumsumgebung inspirieren und halten Gesehenes im Textilen fest. Der zweite Termin in Düsseldorf setzt den Fokus auf die eindrucksvollen Rauminstallationen von Hicks. Die Ergebnisse aus dem ersten Termin verknüpfen wir in einer kollaborativen Installation.
Beitrag: 20 Euro inkl. Eintritt
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 2.2.25.
Sonntag, 9.2.2025
14-15 Uhr Öffentliche Führung
SHEILA HICKS
Bei der Führung bekommen Sie einen Überblick über die neue Sonderausstellung. Dabei stehen sowohl ausgewählte Werke mit ihren vielfältigen Materialien als auch die Biografie der Künstlerin Sheila Hicks im Fokus.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Sonntag, 16.2.2025
14.30-16.30 Uhr Familien*Workshop (Erwachsene mit Kindern ab 5 Jahren)
Umschlungen: Farbenfrohe Anhänger gestalten
Sheila Hicks experimentierte mit verschiedenen Techniken und Materialien. Manchmal verknotet und umwickelt sie Fäden und schafft so raumgreifende Installationen. Unsere eigene Form gestalten wir als Schlüsselbundanhänger zum Mitnehmen. Die Mitmachaktion ist ein offenes Angebot – Interessierte können nach Belieben einsteigen oder aufhören.
Beitrag: 6 Euro pro Person
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 11.2.2024
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
15.30-16.30 Uhr Vortrag von Franciska Nowel Camino
Interpretation und Transformation. Textiltechniken aus dem Andenraum im Œuvre von Sheila Hicks
Der Einfluss andiner Textiltraditionen auf das Œuvre der Künstlerin Sheila Hicks ist unverkennbar. Die Künstlerin kam zunächst in ethnologischen Sammlungen und Vorlesungen mit Textiltechniken aus dem Andenraum in Berührung. Ihre künstlerische Auseinandersetzung mit diesen Impulsen vertiefte sich jedoch maßgeblich nach ihren Reisen in die Ursprungsregionen der Techniken.
Beitrag: kostenfrei
Mittwoch, 19.2.2025
11.15-12.45 Uhr Mit dem Baby im Museum
Josef Albers. Farbquadrate
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 11.15 bis 12.45 Uhr bietet das Museumszentrum Quadrat in Kooperation mit der AWO Bottrop/Gelsenkirchen Gespräche und eigene kreative Tätigkeit in den Sammlungen und Ausstellungen des Museums. Die Termine sind für Mütter und Väter mit Kindern im ersten Lebensjahr ausgelegt – und neben den Eindrücken zu Kunst und Geschichte wird es in der Gemeinschaft mit anderen auch um den Austausch zu Herausforderungen im Alltag gehen.
Am 19. Februar 2025 startet der nächste Kurs mit fünf Terminen (Februar bis Juni 2025).
Das Angebot ist durch das Förderprogramm ElternStart NRW kostenfrei.
Anmeldungen erfolgen über die AWO oder direkt vor Ort im Museum.
Donnerstag, 20.2.2025
12.30-13 Uhr Zeit für Kunst am Mittag
SHEILA HICKS
Bei der Führung bekommen Sie einen Überblick über die neue Sonderausstellung. Dabei stehen sowohl ausgewählte Werke mit ihren vielfältigen Materialien als auch die Biografie der Künstlerin Sheila Hicks im Fokus.
Beitrag: nur Eintritt
Sonntag, 23.2.2025
11-17 Uhr Finissage
SHEILA HICKS
11-14 Uhr
Kunstgespräche
In der Sonderausstellung „Sheila Hicks“ stehen Vermittler*innen für Ihre Fragen bereit, gut zu erkennen an einem orangefarbenen Umhängeband. Teilen Sie Ihre Beobachtungen und erfahren Sie mehr über einzelne Ausstellungsstücke.
11-14 Uhr
Offene Mitmachaktion: Bunte Webereien aus Papier
Als Schülerin von Josef Albers hat Sheila Hicks ein geübtes Auge für Farbe. In ihren Arbeiten spielt die Künstlerin mit Farbauswahl und Kombination unterschiedlicher Farben. In dem Workshop weben wir mit bunten Papierstreifen und gestalten so farbenfrohe Webereien zum Mitnehmen. Die Mitmachaktion ist ein offenes Angebot – Interessierte können nach Belieben einsteigen oder aufhören.
11-16 Uhr
Gemeinsames Weben mit Sofía Magdits Espinoza
Nos vemos en el cosmos