TalentTage Ruhr 22.9.- 2.10.2025
Workshops im Rahmen der TalentTage Ruhr
Auch 2025 ist das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop wieder Partner der TalentTage Ruhr, die vom 22.9.bis 2.10. stattfinden.
Die TalentTage Ruhr vereinen jedes Jahr verschiedene Bildungsangebote aus dem Ruhrgebiet und vernetzen sie mit passenden Teilnehmenden. Die Veranstaltungsreihe fördert Talente unabhängig von ihrer Herkunft und trägt dazu bei, das Fachkräfteangebot für die Region langfristig zu sichern. Bei den Veranstaltungen können Kinder und Jugendliche ihre Stärken entdecken, berufliche Perspektiven erleben und sich persönlich ausprobieren. Die Angebote richten sich an Talente im Kindergarten- bis zum Hochschulalter. Die TalentTage Ruhr sind das größte Projekt der TalentMetropole Ruhr. Hauptförderer der Bildungsreihe ist seit 2017 die RAG-Stiftung.
Im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop finden insgesamt neun Workshops für Kindergärten und Grundschulen statt.
Unter dem Motto "Werde zur Fossilien-Forscher:in!" geht es im Museum für Ur- und Ortsgeschichte um die Vergangenheit Bottrops. Nach klimatischen Verhältnissen wie in den Tropen folgten Eis und Schnee in der Eiszeit. Aus diesen Zeiten stammen viele Fossilien, also versteinerte Tiere und Pflanzen, die im Museum gesammelt wurden und in dem Workshop behandelt werden. Natürlich wird auch eine eigene Fossilkopie erstellt.
Bei "Holz, Stein, Metall: Skulpturen!" probieren die Gruppen selbst aus, wie eine räumliche Form gestaltet werden kann. Was ist das Besondere an unterschiedlichen Materialien? Wie biegen wir einen Draht in eine spannende Form? Die Experimente mit Wollfäden und Aluminium-Draht fließen in eigene Skulpturen ein.
Zuletzt darf die "Reise in die Steinzeit" im Museum für Ur- und Ortsgeschichte nicht fehlen. Dabei geht es gemeinsam auf die Suche, welche Tiere in der Vergangenheit in Bottrop gelebt haben - also um die Geschichten von Wollnashorn, Mammut und Co.