Vortrag "Von Tierfährten und Keilmessern" von Michael Baales (24.5.25, 15 Uhr)
Samstag, 24. Mai 2025, 15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Michael Baales im Museumszentrum Quadrat Bottrop
„Von Tierfährten und Keilmessern – Unser aktueller Kenntnisstand zur Paläontologie und Archäologie des Eiszeitalters im Ruhrgebiet“
Kaum jemand wird den Ballungsraum Ruhrgebiet für eine wichtige Fundregion unserer ältesten Vergangenheit, der Altsteinzeit, halten. Tatsächlich sind hier aber in den letzten über hundert Jahren wichtige Entdeckungen gelungen. Auch wenn z.B. DER Neandertaler 1856 knapp südlich des Ruhrgebietes entdeckt wurde, so sind an der Emscher und anderen Flüssen bei umfangreichen Bauarbeiten wichtige Funde aus seiner Zeit zutage gekommen. Insgesamt werden in dem Vortrag viele Jahrzehntausende der Menschheitsgeschichte anhand von Funden aus dem Ruhrgebiet beleuchtet.
Der Vortrag ist kostenfrei und im Anschluss können Fragen gestellt oder Gespräche bei einem Getränk und Knabbereien vertieft werden.
Zur Person: Prof. Dr. Michael Baales ist seit 2002 Leiter der Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen, zuständig für die Archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Arnsberg (Südwestfalen) und wurde 2009 zum außerplanmäßigen Professor für Ur- und Frühgeschichte durch den Rektor der Ruhr-Universität Bochum ernannt. Seine Arbeitsschwerpunkt ist die kulturelle Entwicklung des Paläolithikums und Mesolithikums vor dem Hintergrund der quartären Klima- und Umweltveränderungen.