Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche
© Stadt Bottrop

Veranstaltungskalender

Informieren Sie sich über unsere öffentlichen Angebote.

Anmeldungen zum Programm

Anmeldungen nehmen wir unter 02041 37 20 30 gerne entgegen.

Rückfragen zum Programm beantworten wir per E-Mail an:
kunstvermittlung.quadratbottropde

Das Programm von März bis August 2025 als PDF

Mai 2025

Donnerstag, 8.5.2025

Abend² Color Everywhere

Am Donnerstag veranstaltet das Museumszentrum Quadrat einen Themenabend zur Sonderausstellung »Color Everywhere«. Die verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr und das kostenfreie Programm bieten viele Möglichkeiten, die neue Ausstellung und die Werke der Künstler*innen kennenzulernen.

15.30-18.30 Uhr Kunstgespräche
In der Sonderausstellung »Color Everywhere« stehen Vermittler*innen für Ihre Fragen bereit, gut zu erkennen an einem orangefarbenen Umhängeband. Teilen Sie Ihre Beobachtungen und erfahren Sie mehr über verschiedene Ausstellungsstücke.

15.30-19.30 Uhr Mitmachaktion: Farbkörper gestalten
Die Künstlerin Karla Black verwendet für ihre Installationen von Farbkörpern Farbpigmente. Bei der offenen Mitmachaktion wird ein eigener Farbkörper zum Mitnehmen gestaltet. Es handelt sich um ein offenes Angebot – Interessierte können nach Belieben einsteigen oder aufhören.

15.30-19.30 Uhr Trinkbare Farbräume
Die Essener Rührbar lädt zu extra auf die künstlerischen Positionen abgestimmten Cocktails ein. Mit einem Getränk in der Hand lassen sich Gespräche über das Erlebte und die Ausstellung vertiefen.

18.30-19.30 Kuratorführung
Der Kurator Julius Osman vermittelt bei seinem Rundgang einen Überblick der neuen Sonderausstellung. Dabei verrät er, welche Werke und Geschichten der Künstler*innen zu seinen persönlichen Favoriten gehören.
Die Führung ist ausgebucht.

18.45-19.45 Zusatz Überblicksführung
Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Jeannette Schultz lernen Sie die vier ausgewählten Positionen der Ausstellung kennen: geometrische Farb-Form-Kompositionen von Christof John, pastellfarbenen Installationen von Karla Black, Polly Apfelbaums Bodenarbeiten und die Bewegung einfordernden Werke von Carlos Cruz-Diez. Die Führung ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Max. 20 Personen, mit Anmeldung


Samstag, 10.5.2025

14-15 Uhr Künstlergespräch
Christof John. Color Everywhere

Vor den Werken von Christof John spricht der Ausstellungskurator Julius Osman mit dem Künstler über sein Werk. Die vielschichtigen Arbeiten Johns verwirren das Auge, schaffen ungeahnte Farbkontraste und kommen in den Raum. Wie kreiert der Künstler seine Werke? Wie entsteht die Farbauswahl? Diese und weitere Fragen werden in der Ausstellung besprochen.

Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt
Max. 20 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 7.5.2025


Sonntag, 11.5.2025

14-15 Uhr Öffentliche Führung
Color Everywhere: Polly Apfelbaum

Die farbenfrohen Installationen von Polly Apfelbaum stehen bei dieser Führung im Fokus. Die Künstlerin bezeichnet ihre Arbeiten als „gefallene Gemälde“ und installiert textile Farbflächen auf dem Boden statt an der Wand. Aber auch die drei weiteren künstlerischen Positionen zu Farb-Raum-Konzepten werden besprochen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt, max. 20 Teilnehmende
Mit Anmeldung bis 9.5.25

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

15.30-15.50 Uhr Kurzmeditation zur Ausstellung
Color Everywhere
Eintauchen in Kunst

Nehmen Sie sich Zeit für Kunst und ihre Wirkung. Angeleitet von Noëlle Milewski (hier&jetzt Yoga Oberhausen) können Sie an kurzen Meditationsübungen teilnehmen. Um neue Eindrücke zu kreieren, gehen die Übungen auf den Ausstellungsraum mit den Kunstwerken ein.
Beitrag: nur Eintritt, max. 20 Teilnehmende 


Sonntag, 18.5.2025

Internationaler Museumstag
Kostenfreier Eintritt in alle Ausstellungen und kostenfreies Programm

13.30-16.30 Uhr Mitmachaktion für Klein und Groß
Haarige Mammuts aus Papier

Die eiszeitlichen Mammuts hatten ein dickes Fell. So hat ihnen kalter Wind und frostiges Wetter wenig ausgemacht. Hier kannst Du Dein Mammut zum Mitnehmen gestalten. Die Mitmachaktion ist ein offenes Angebot – Interessierte können innerhalb der drei Stunden nach Belieben einsteigen oder aufhören.

Unabhängig von den Öffnungszeiten des Museums steht weiterhin unsere interaktive »App zum Quadrat: Skulpturenpark« zur Verfügung. Der Rundgang für Kinder bietet kniffelige und kreative Aufgaben, um die Kunstwerke kennenzulernen.


Samstag, 24.5.2025

15-17 Uhr Vortrag und Gespräch, Museum für Ur- und Ortsgeschichte
Von Tierfährten und Keilmessern – Unser aktueller Kenntnisstand zur Paläontologie und Archäologie des Eiszeitalters im Ruhrgebiet

Bei unserem zweiten Termin zur Ur- und Ortsgeschichte konzentriert sich Michael Baales (LWL-Archäologie für Westfalen) auf den Ballungsraum Ruhrgebiet als wichtige Fundregion unserer ältesten Vergangenheit, der Altsteinzeit. Denn in den letzten Jahrzehnten sind hier beachtenswerte Entdeckungen gelungen. So traten gerade an der Emscher und anderen Flüssen bei umfangreichen Bauarbeiten wichtige Funde aus der Zeit des Neandertalers zutage, auf die Michael Baales neben weiteren Funden aus dem Ruhrgebiet eingehen wird. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Fragen und ein Gespräch bei Getränken und Knabbereien.

Kostenfrei


Sonntag, 25.5.2025

13.30-13.50 Uhr Kurzmeditation zur Ausstellung
Color Everywhere
Eintauchen in Kunst

Nehmen Sie sich Zeit für Kunst und ihre Wirkung. Angeleitet von Noëlle Milewski (hier&jetzt Yoga Oberhausen) können Sie an kurzen Meditationsübungen teilnehmen. Um neue Eindrücke zu kreieren, gehen die Übungen auf den Ausstellungsraum mit den Kunstwerken ein.
Beitrag: nur Eintritt, max. 20 Teilnehmende

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

14-15 Uhr Öffentliche Führung
Color Everywhere

Die Überblicksführung stellt die vier ausgewählten Positionen der Ausstellung vor: Polly Apfelbaum, Karla Black, Carlos Cruz-Diez und Christof John. Während Christof John durch geometrische Farb-Form-Kompositionen das Auge verwirrt, hüllen die pastellfarbenen Installationen von Karla Black die Betrachtenden sanft ein. Polly Apfelbaums Stoff arbeiten erobern den Boden, wohingegen die Werke von Carlos Cruz-Diez den Betrachtenden Bewegung im Raum vorschlagen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt, max. 20 Teilnehmende
Mit Anmeldung bis 23.5.25


ENTFÄLLT - Donnerstag, 29.5.2025

17.30-18 Uhr Zeit für Kunst am Abend
Das architektonische Ensemble des Museumszentrum Quadrat

Die Führung entfällt, das Museum hat an dem Tag nur bis 17 Uhr geöffnet.